RundumTour

23. SachsenEnergie-RundumTour am 22.06.2025

Per Drahtesel im Dresdner Süden

Zum 23. Mal lädt die familienfreundliche Radtour zum Entdecken einer sächsischen Region ein. Dieses Jahr in den Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Start- und Zielpunkt der 35 Kilometer langen Rundtour ist Bannewitz südlich von Dresden. Befahren werden verkehrsarme Nebenstraße, ausgewiesene Radwege und gut befestigte Feldwege. Zum Überwinden der in Summe etwa 400 Höhenmeter ist im Starterpaket ein energiespendendes Lunchpaket für unterwegs enthalten. Natürlich sind auch E-Bikes willkommen!

Höhepunkte entlang der Strecke

Von Bannewitz führt die Strecke zunächst über einen ehemaligen Bahndamm und gut befahrbare Feldwege mit weiter Sicht in Richtung Kreischa. Hier erfolgt die erste Station an einer Baum- und Gartenschule mit viel Wissenswertem zum Thema Pflanzung, Bewässerung und Wassersparen. Dem Teilnehmenden eröffnen sich im weiteren Verlauf der Tour interessante Weitblicke in Richtung Elbtal und dem Osterzgebirge. Die nächste Station ist Dresdens größtes Wasserwerk im Stadtteil Coschütz. Das Wasserwerk wurde zwischen 1939 und 1945 gebaut und schon damals als Talsperrenwasserwerk konzipiert. Bis heute ist diese Form der Wasseraufbereitung die wichtigste in Dresden. An der letzten Station wird es nochmals tierisch. Im Tierheim erwarten Vierbeiner und andere Haustiere die Radler zu einem Besuch hoch oben über Freital mit anschließendem Blick über die Weißeritz-Stadt.

Zurück am Startpunkt kann die Tour mit einem gemütlichen Fahrradfest ausklingen.

Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 700 Radler begrenzt. Melden Sie sich frühzeitig an, um sich Ihr Starterpaket zu sichern. Die Online-Tickets können hier in der Zeit vom 1. Mai bis zum 15. Juni erworben werden.

Partner